Gewaltschutzzentren / Interventionsstellen

      Gewaltschutzzentren / Interventionsstellen sind Opferschutzeinrichtungen. Sie bieten Ihnen:

      • Information und Beratung
      • Begleitung zu Polizei, Gericht und anderen Behörden
      • Hilfe bei der Durchsetzung Ihrer Rechte
      • psychosoziale und juristische Prozessbegleitung für Sie und Ihre Kinder

      Die Hilfe der Gewaltschutzzentren / Interventionsstellen ist kostenlos und vertraulich.

      Nach einem Polizeieinsatz werden Sie als gefährdete Person vom Gewaltschutzzentrum / der Interventionsstelle kontaktiert (telefonisch oder schriftlich).

      Sie können auch selbst mit dem Gewaltschutzzentrum in Ihrer Nähe Kontakt aufnehmen, auch wenn Sie keine Anzeige erstatten wollen.

      In der folgenden Tabelle finden Sie die Adressen und Kontaktinformationen aller österreichischen Gewaltschutzzentren und Interventionsstellen.

       

      Burgenland

      Gewaltschutzzentrum Oberwart
      Waldmüllergasse 1/2, 7400 Oberwart
      Telefon: 03352 / 314 20
      Fax: 03352 / 314 20-4
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      www.gewaltschutz.at

       

      Kärnten

      Gewaltschutzzentrum Klagenfurt
      Radetzkystraße 9, 9020 Klagenfurt
      Telefon: 0463 / 590 290
      Fax: 0463 / 590 290-10
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      www.gsz-ktn.at

       

      Niederösterreich          

      Gewaltschutzzentrum  St. Pölten
      Grenzgasse 11/4. Stock, 3100 St. Pölten
      Telefon: 02742 / 319 66
      Fax: 02742 / 319 66-6
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      www.gewaltschutzzentrum.at/noe

       

      Gewaltschutzzentrum  Wr. Neustadt
      Herrengasse 2a / 2. Stock, 2700 Wr. Neustadt
      Telefon: 02622 / 24 300
      Fax: 02622 / 24 300-6
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      www.gewaltschutzzentrum.at/noe

       

      Gewaltschutzzentrum  Zwettl
      Landstraße 42/1, 3910 Zwettl
      Telefon: 02822 / 53 003
      Fax: 02822 / 53 155
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      www.gewaltschutzzentrum.at/noe

       

      Gewaltschutzzentrum  Amstetten
      Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
      Telefon: 02742 / 319 66
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      www.gewaltschutzzentrum.at/noe

       

      Oberösterreich

      Gewaltschutzzentrum Linz
      Stockhofstraße 40, 4020 Linz
      Telefon: 0732 / 607 760
      Fax: 0732 / 607 760-10
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      www.gewaltschutzzentrum.at/ooe

       

      Salzburg

      Gewaltschutzzentrum Salzburg
      Paris-Lodron-Straße 3a/1/5, 5020 Salzburg
      Telefon: 0662 / 870 100
      Fax: 0662 / 870 100-44
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      https://www.gewaltschutzsalzburg.at/

       

      Steiermark

      Gewaltschutzzentrum Graz
      Granatengasse 4/2. Stock, 8020 Graz
      Telefon: 0316 / 774 199
      Fax: 0316 / 774 199-4,
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      www.gewaltschutzzentrum-steiermark.at

       

      Außenstellen in den Bezirken: 

      www.gewaltschutzzentrum-steiermark.at/kontakt/bezirke

      Terminvereinbarungen für jede Außenstelle unter Tel.: 0316/774199

       

      Gewaltschutzzentrum Feldbach
      INNOVA Frauenberatung
      Hauptplatz 30/2.Stock
      8330 Feldbach

       

      Gewaltschutzzentrum Leoben
      Franz-Josef-Straße 25/Parterre
      8700 Leoben

       

      Gewaltschutzzentrum Leibnitz
      Kinderschutzzentrum Leibnitz
      Dechant-Thaller-Straße 37/1. Stock
      8430 Leibnitz

       

      Gewaltschutzzentrum Hartberg
      Frauenberatung Hartberg
      Rot Kreuz Platz 1/I. Stock (ehemaliges Krankenhaus)
      8230 Hartberg

       

      Gewaltschutzzentrum Liezen
      Jugend am Werk - Wirtschaftspark
      Selzthaler Straße 14/1. Stock
      8940 Liezen

       

      Gewaltschutzzentrum Bruck a. d. Mur
      ISGS Bruck
      Roseggerstraße 24 EG/Innenhof
      8600 Bruck an der Mur

       

      Tirol

      Gewaltschutzzentrum Innsbruck
      Maria-Theresien-Straße 42a, 6020 Innsbruck
      Telefon: 0512 / 571 313
      Fax: 0512 / 573 942
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      www.gewaltschutzzentrum-tirol.at

       

      Außenstellen in den Bezirken:

      https://www.gewaltschutzzentrum-tirol.at/kontakt.php

       

      Regionalstelle Kitzbühel

      Hornweg 28, 6370 Kitzbühel

      Telefon: 0664 / 450 71 05

       

      Regionalstelle Landeck

      Schulhausplatz 7, Alter Widum, 6500 Landeck
      Telefon : 0664 / 257 17 67

       

      Vorarlberg

      Institut für Sozialdienste (IfS) - Gewaltschutzstelle Feldkirch
      Johannitergasse 6, 6800 Feldkirch
      Telefon: 05 17 / 55 535
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      www.ifs.at/gewaltschutzstelle

       

      Wien

      Interventionsstelle Wien
      Neubaugasse 1/3, 1070 Wien
      Telefon: 01 / 585 32 88
      Fax: 01 / 585 32 88-20
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      www.interventionsstelle-wien.at

       

      Österreichweit

      LEFÖ Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels
      Lederergasse 35/12-13, 1080 Wien
      Telefon: 01 / 796 92 98
      Fax: 01 / 796 92 98-21,
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      www.lefoe.at 

       

      News:

      Neues Frauenhaus im Tiroler Unterland eröffnet

      2023 öffnete mit dem Frauenhaus Tirol Unterland ein weiteres Frauenhaus im Westen Österreichs seine Türen. Das neue Haus bietet Platz für fünf Frauen und fünf Kinder. Neben Wohneinheiten umfasst das...

      Weiterlesen

      Maria Rösslhumer bei den look! Business Awards 2023 ausgezeichnet

      Im Rahmen der diesjährigen Ausgabe der look! Business Awards wurde AÖF-Geschäftsführerin Maria Rösslhumer gemeinsam mit Kolleginnen aus dem Team von StoP - Stadteile ohne Partnergewalt mit der Sonderauszeichnung „comma Empowerment...

      Weiterlesen

      AÖF beim MQ Sommerbühne Talk über häusliche Gewalt gegen (junge) Frauen

      Anfang August war unsere Geschäftsführerin Maria Rösslhumer zu Gästin beim MQ SOMMERBÜHNE Talk unter dem Titel "Weil ich ein Mädchen bin – Muster, Mythen, Märchen rund um häusliche Gewalt gegen...

      Weiterlesen

      Spendenaktion 2023 der Sommernachtskomödie Rosenburg für den Verein AÖF

      Die Sommernachtskomödie Rosenburg hat für Ihre Spendenaktion 2023 den AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser als begünstigte Organisation ausgewählt. Die Scheckübergabe von 10.000 Euro – der Gesamterlös der Vorpremiere –...

      Weiterlesen

      Einweihungsfeier des neuen Frauenhauses Braunau

      Mit dem Frauenhaus Braunau, das mit Anfang Juli 2023 seinen Betrieb aufgenommen hat, gibt es in Oberösterreich nun neben den Frauenhäusern in Linz, Wels, Steyr, Ried und Vöcklabruck ein sechstes...

      Weiterlesen

      Femizide und Mordversuche 2023

      Details siehe hier.

      Stand: 25.9.2023

      • 17

        Femizide

      • 35

        Mord- versuche / Schwere Gewalt

        Projekt-Partnerschaften

        Newsletter

        Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

        Die Informationsstelle gegen Gewalt wird gefördert von