Gewaltschutzzentren / Interventionsstellen sind Opferschutzeinrichtungen. Sie bieten Ihnen:
- Information und Beratung
- Begleitung zu Polizei, Gericht und anderen Behörden
- Hilfe bei der Durchsetzung Ihrer Rechte
- psychosoziale und juristische Prozessbegleitung für Sie und Ihre Kinder
Die Hilfe der Gewaltschutzzentren / Interventionsstellen ist kostenlos und vertraulich.
Nach einem Polizeieinsatz werden Sie als gefährdete Person vom Gewaltschutzzentrum / der Interventionsstelle kontaktiert (telefonisch oder schriftlich).
Sie können auch selbst mit dem Gewaltschutzzentrum in Ihrer Nähe Kontakt aufnehmen, auch wenn Sie keine Anzeige erstatten wollen.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Adressen und Kontaktinformationen aller österreichischen Gewaltschutzzentren und Interventionsstellen.
Burgenland |
Gewaltschutzzentrum Oberwart
|
Kärnten |
Gewaltschutzzentrum Klagenfurt
|
Niederösterreich |
Gewaltschutzzentrum St. Pölten
Gewaltschutzzentrum Wr. Neustadt
Gewaltschutzzentrum Zwettl
Gewaltschutzzentrum Amstetten
|
Oberösterreich |
Gewaltschutzzentrum Linz
|
Salzburg |
Gewaltschutzzentrum Salzburg https://www.gewaltschutzsalzburg.at/
|
Steiermark |
Gewaltschutzzentrum Graz
Außenstellen in den Bezirken: www.gewaltschutzzentrum-steiermark.at/kontakt/bezirke Terminvereinbarungen für jede Außenstelle unter Tel.: 0316/774199
Gewaltschutzzentrum Feldbach
Gewaltschutzzentrum Leoben
Gewaltschutzzentrum Leibnitz
Gewaltschutzzentrum Hartberg
Gewaltschutzzentrum Liezen
Gewaltschutzzentrum Bruck a. d. Mur
|
Tirol |
Gewaltschutzzentrum Innsbruck
Außenstellen in den Bezirken: https://www.gewaltschutzzentrum-tirol.at/kontakt.php
Regionalstelle Kitzbühel Hornweg 28, 6370 Kitzbühel Telefon: 0664 / 450 71 05
Regionalstelle Landeck Schulhausplatz 7, Alter Widum, 6500 Landeck
|
Vorarlberg |
Institut für Sozialdienste (IfS) - Gewaltschutzstelle Feldkirch
|
Wien |
Interventionsstelle Wien
|
Österreichweit |
LEFÖ Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels
|