Statistiken der Autonomen Österreichischen Frauenhäuser

      Statistik der Frauenhäuser in Österreich 2021

      Organisation

      Frauen

      Kinder

      Gesamt

      Frauenhäuser AÖF

      532

      558

      1.090

      Frauenhäuser ZÖF

      966

      962

      1.928

      Gesamt

      1.498

      1.520

      3.018

      Das bedeutet, dass in Österreich in den 26 Frauenhäusern beider Vereine (AÖF und ZÖF) im Jahr 2021 1.498 Frauen und 1.520 Kinder – insgesamt 3.018 Personen – betreut wurden.

      Die Zahlen für das Jahr 2022 werden voraussichtlich im Oktober 2023 verfügbar sein.

       

      Die Jahresstatistik des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser gibt anonymisiert Auskunft über die Auslastung der Frauenhäuser sowie über Bewohnerinnen und Gewalttäter.

      Die Jahresstatistiken sind chronologisch geordnet:

      Statistik 2022

      Statistik 2021

      Statistik 2020

      Statistik 2019

      Statistik 2018 - barrierefrei

      Statistik 2017 - barrierefrei

      Statistik 2016 - barrierefrei

      Statistik 2015 - barrierefrei

      Statistik 2014 - barrierefrei

      Statistik 2013 - barrierefrei

      Statistik 2012 - barrierefrei

      Statistik 2011

      Statistik 2010

      Statistik 2009

      Statistik 2008

      Statistik 2007

      Statistik 2006

      Statistik 2005

      Statistik 2004

      Statistik 2003

      Statistik 2002

      Statistik 2001

      Statistik 2000

      News:

      Maria Rösslhumer bei den look! Business Awards 2023 ausgezeichnet

      Im Rahmen der diesjährigen Ausgabe der look! Business Awards wurde AÖF-Geschäftsführerin Maria Rösslhumer gemeinsam mit Kolleginnen aus dem Team von StoP - Stadteile ohne Partnergewalt mit der Sonderauszeichnung „comma Empowerment...

      Weiterlesen

      AÖF beim MQ Sommerbühne Talk über häusliche Gewalt gegen (junge) Frauen

      Anfang August war unsere Geschäftsführerin Maria Rösslhumer zu Gästin beim MQ SOMMERBÜHNE Talk unter dem Titel "Weil ich ein Mädchen bin – Muster, Mythen, Märchen rund um häusliche Gewalt gegen...

      Weiterlesen

      Spendenaktion 2023 der Sommernachtskomödie Rosenburg für den Verein AÖF

      Die Sommernachtskomödie Rosenburg hat für Ihre Spendenaktion 2023 den AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser als begünstigte Organisation ausgewählt. Die Scheckübergabe von 10.000 Euro – der Gesamterlös der Vorpremiere –...

      Weiterlesen

      Einweihungsfeier des neuen Frauenhauses Braunau

      Mit dem Frauenhaus Braunau, das mit Anfang Juli 2023 seinen Betrieb aufgenommen hat, gibt es in Oberösterreich nun neben den Frauenhäusern in Linz, Wels, Steyr, Ried und Vöcklabruck ein sechstes...

      Weiterlesen

      Neues Frauenhaus im Tiroler Oberland eröffnet

      Seit Anfang Mai hat das Frauenhaus Tirol einen weiteren Standort im Oberland mit fünf Plätzen für von Gewalt bedrohte Frauen und sieben Plätzen für Kinder. Die fünf Wohneinheiten im neuen...

      Weiterlesen

      Femizide und Mordversuche 2023

      Details siehe hier.

      Stand: 11.9.2023

      • 17

        Femizide

      • 34

        Mord- versuche / Schwere Gewalt

        Projekt-Partnerschaften

        Newsletter

        Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

        Die Informationsstelle gegen Gewalt wird gefördert von