Kooperationen / Sponsorings

      Aktuelle Spenden-, Sponsor- und Mitmach-Projekte

       

      Markenstärkung durch Image-Transfer, Fundraising, Corporate Business Development, Sponsoren, Unternehmenspartner
      Fundraising Award 2018 Bester TV Spot des Jahres Cut Turned 3

      • Der Verein AÖF verfügt über jahrzehntelange Expertise innerhalb der österreichischen Frauenhausbewegung und bei Projekten der Gewaltprävention. Er entwickelt Kooperationen mit der österreichischen Wirtschaft wie mit dem Filmprojekt "Home Sweet Home" oder der Kampagne "Gewaltfrei leben leben".
      • Die Thematik Gewalt in der Familie und Häusliche Gewalt wird für Wirtschaftskooperationen spannend. Denn Gewaltbereitschaft in unserer Gesellschaft nimmt zu. Entsprechend höhere Unterstützung benötigen die schützendswertesten Keimzellen unserer Gesellschaft, Familien, Frauen, Kinder.
      • Über neu entwickelte Projekte und Kampagnen - national und international - informieren wir interessierte Wirtschaftspartner und Sponsoren rechtzeitig und entwickeln Möglichkeiten einer sinnvollen Zusammenarbeit zum Wohle aller beteiligten PartnerInnen. 
      • Wirtschaftliches Investment in die Keimzellen unserer Gesellschaft, nämlich gewaltfreie und gesunde Verhältnisse in unseren Familien zu gewährleisten oder wieder herzustellen, hat eine besonders nachhaltige Markenstärkung zur Folge. Die KonsumentInnen der Zukunft greifen am liebsten zu "Marken, die der Gesellschaft etwas zurück geben".
      • Die Zeit ist bestens geeignet, um in Präventionsarbeit gegen Gewalt zu investieren. Dies kommt immer der gesamten Familie, Kindern und Gesellschaft zugute.
      • Es ist eine wirtschaftlich logische Entscheidung, langfristige Investitionen in eine friedliche Gesellschaft vor kurzfristige Ereignisse zu reihen.

       

      Fundraising, Spenden, Sponsoring, Neuspender-Marketing,Fundraising Award 2018 Bester TV Spot des Jahres Urkunde Datenbank-Pflege, Spenden-Werbung, Marktkommunikation - viele Begriffe, was steckt dahinter?

      Seit 2016 ist der Verein AÖF Mitglied im Fundraising Verband Austria, seit 2017 verfügen wir über das Spendengütesiegel, 2018 erhielten wir den ORF Fundraising Award für den Fundraising Spot des Jahres.

      • Sie finden gleich hier den wichtigen Unterschied zwischen Spende und Sponsoring beschrieben und hier die Fundraising – Definition.
      •  Hier geht es direkt zu den aktuellen Sponsor- und  a tite="Spenden- und Sponsorprojekt AÖF-WEBSITE"""""Spenden-Projekten. Unterstützen Sie uns bitte oder engagieren Sie sich in anderer Weise gegen Gewalt in unserer Gesellschaft.
      •  Für weitere Fragen, Sponsor-Kooperationen, Ideen und unterstützende Anregungen kontaktieren Sie bitte Fundraiserin Elwira Burdzy.

       

      Aktuelle Spenden- , Sponsor- und Mitmach-Projekte

      20181012 100700


      News:

      Maria Rösslhumer bei den look! Business Awards 2023 ausgezeichnet

      Im Rahmen der diesjährigen Ausgabe der look! Business Awards wurde AÖF-Geschäftsführerin Maria Rösslhumer gemeinsam mit Kolleginnen aus dem Team von StoP - Stadteile ohne Partnergewalt mit der Sonderauszeichnung „comma Empowerment...

      Weiterlesen

      AÖF beim MQ Sommerbühne Talk über häusliche Gewalt gegen (junge) Frauen

      Anfang August war unsere Geschäftsführerin Maria Rösslhumer zu Gästin beim MQ SOMMERBÜHNE Talk unter dem Titel "Weil ich ein Mädchen bin – Muster, Mythen, Märchen rund um häusliche Gewalt gegen...

      Weiterlesen

      Spendenaktion 2023 der Sommernachtskomödie Rosenburg für den Verein AÖF

      Die Sommernachtskomödie Rosenburg hat für Ihre Spendenaktion 2023 den AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser als begünstigte Organisation ausgewählt. Die Scheckübergabe von 10.000 Euro – der Gesamterlös der Vorpremiere –...

      Weiterlesen

      Einweihungsfeier des neuen Frauenhauses Braunau

      Mit dem Frauenhaus Braunau, das mit Anfang Juli 2023 seinen Betrieb aufgenommen hat, gibt es in Oberösterreich nun neben den Frauenhäusern in Linz, Wels, Steyr, Ried und Vöcklabruck ein sechstes...

      Weiterlesen

      Neues Frauenhaus im Tiroler Oberland eröffnet

      Seit Anfang Mai hat das Frauenhaus Tirol einen weiteren Standort im Oberland mit fünf Plätzen für von Gewalt bedrohte Frauen und sieben Plätzen für Kinder. Die fünf Wohneinheiten im neuen...

      Weiterlesen

      Femizide und Mordversuche 2023

      Details siehe hier.

      Stand: 11.9.2023

      • 17

        Femizide

      • 34

        Mord- versuche / Schwere Gewalt

        Projekt-Partnerschaften

        Newsletter

        Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

        Die Informationsstelle gegen Gewalt wird gefördert von