Videos und Hörbeiträge

      Seit 2017 bemühen wir uns öffentliche Stellungnahmen des Vereins AÖF, die in Videos oder Hörbeiträgen festgehalten wurden, hier gesammelt zur Verfügung zu stellen:

       

      • Puls24 12.8.2020: Prozess Fünffachmord in Kitzbühel - Maria Rösslhumer im Inteview mit PULS 24-Moderator Anchor Rene Ach über Gewalt an Frauen, die Gefahr in der Partnerschaft, Alarmsignale und Hilfsangebote - Link zum Interview
      • Journal Panorama 12.9.2017: Muslimische Frauen zwischen Klischee und Realität - Link zum Hörbeitrag
      • Servus-TV am 31.8.2017: Muslime in Österreich - Nebeneinander statt miteinander - Link zur Dokumentation (Stellungnahme Maria Rösslhumer ab Min. 20:09)
      • Bericht im Kurier am 16.8.2017:  Vergwaltigung in der Wiener U-Bahn-Station der Linie U3 - Link zum Online-Bericht
      • One Billion Rising Vienna 2017:  Pressekonferenz mit Mag.a Maria Rösslhumer, Mag.a Ulrike Lunacek, Gabriele Heinisch-Hosek, Dr.in Ewa Dziedzic und Aiko Kazuko Kurosaki - Link zum Video
      • One Billion Rising Vienna 2016:  Pressekonferenz mit Mag.a Maria Rösslhumer, Sonja Ablinger, Mag.a Ulrike Lunacek, Dr.in Ewa Dziedzic und Aiko Kazuko Kurosaki - Link zum Video
      • One Billion Rising Vienna 2015:  Pressekonferenz mit Mag.a Maria Rösslhumer, Gabriele Heinisch-Hosek, Dominique Doujenis, Dr.in Ewa Dziedzic und Aiko Kazuko Kurosaki - Link zum Video

       

      Weitere Videos und Spots finden Sie auf dem Youtube-Channel: Frauenhelpline und Verein AÖF

      News:

      Neues Frauenhaus im Tiroler Unterland eröffnet

      2023 öffnete mit dem Frauenhaus Tirol Unterland ein weiteres Frauenhaus im Westen Österreichs seine Türen. Das neue Haus bietet Platz für fünf Frauen und fünf Kinder. Neben Wohneinheiten umfasst das...

      Weiterlesen

      Maria Rösslhumer bei den look! Business Awards 2023 ausgezeichnet

      Im Rahmen der diesjährigen Ausgabe der look! Business Awards wurde AÖF-Geschäftsführerin Maria Rösslhumer gemeinsam mit Kolleginnen aus dem Team von StoP - Stadteile ohne Partnergewalt mit der Sonderauszeichnung „comma Empowerment...

      Weiterlesen

      AÖF beim MQ Sommerbühne Talk über häusliche Gewalt gegen (junge) Frauen

      Anfang August war unsere Geschäftsführerin Maria Rösslhumer zu Gästin beim MQ SOMMERBÜHNE Talk unter dem Titel "Weil ich ein Mädchen bin – Muster, Mythen, Märchen rund um häusliche Gewalt gegen...

      Weiterlesen

      Spendenaktion 2023 der Sommernachtskomödie Rosenburg für den Verein AÖF

      Die Sommernachtskomödie Rosenburg hat für Ihre Spendenaktion 2023 den AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser als begünstigte Organisation ausgewählt. Die Scheckübergabe von 10.000 Euro – der Gesamterlös der Vorpremiere –...

      Weiterlesen

      Einweihungsfeier des neuen Frauenhauses Braunau

      Mit dem Frauenhaus Braunau, das mit Anfang Juli 2023 seinen Betrieb aufgenommen hat, gibt es in Oberösterreich nun neben den Frauenhäusern in Linz, Wels, Steyr, Ried und Vöcklabruck ein sechstes...

      Weiterlesen

      Femizide und Mordversuche 2023

      Details siehe hier.

      Stand: 25.9.2023

      • 17

        Femizide

      • 35

        Mord- versuche / Schwere Gewalt

        Projekt-Partnerschaften

        Newsletter

        Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

        Die Informationsstelle gegen Gewalt wird gefördert von