Foto © Bettina Frenzel (www.frenzel.at)
Jede Frau und jedes Kind hat ein Grundrecht vor Gewalt geschützt und unterstützt zu werden. Der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser und die Frauenhäuser engagieren sich seit Jahrzenten dafür. Unsere Arbeit und die der Frauenhäuser sind wichtiger denn je, denn Gewalt an Frauen hat ein alarmierendes Ausmaß angenommen. Immer mehr Frauen leben in Hochrisikosituationen und müssen um ihr Leben bangen. Jeder Euro, der in unsere Opferschutzeinrichtungen fließt, dient dazu Frauen und Kinder ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Frauenhäuser sind lebensrettende Einrichtungen, ohne sie gäbe es noch mehr Femizide in Österreich.
Schenken Sie gewaltbetroffenen Frauen und Kindern Freude mit der Aktion Wunschzettel der AÖF-Frauenhäuser Bereits seit mehr als 10 Jahren hilft die Aktion Wunschzettel Frauen und Kindern, die von physischer und/oder psychischer...
WeiterlesenZum Nachschauen: Online-Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Eine von Fünf: Institutionelle und häusliche Gewalt" mit einer Podiumsdiskussion „Doppelt benachteiligt? – Ein gewaltfreies Leben für ALLE Frauen!" Die diesjährige Ringvorlesung „Eine von fünf" thematisiert unterschiedlichste...
WeiterlesenLive aus der Volksanwaltschaft: Online-Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Eine von Fünf: Institutionelle und häusliche Gewalt" Podiumsdiskussion „Doppelt benachteiligt? – Ein gewaltfreies Leben für ALLE Frauen!" 22. November 2023 | 18 bis 20 Uhr...
WeiterlesenDie jährliche internationale Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen von 25. November bis 10. Dezember nähert sich mit Riesenschritten und auch 2023 bietet der Verein AÖF wieder den Online-Veranstaltungskalender...
WeiterlesenFoto © „ORO ROJO / RED GOLD", Carme Gomila Klappe auf! lädt herzlich ein zum TRICKFILMABEND als Beitrag zur internationalen Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen (25.11. bis 10.12.2023) Wann: Montag...
WeiterlesenDetails siehe hier.
Stand: 7.12.2023
Femizide
Mord- versuche / Schwere Gewalt