Online-Auftakt zur Ringvorlesung "Eine von fünf": „Doppelt benachteiligt? – Ein gewaltfreies Leben für ALLE Frauen!" am 22.11.2023

      Live aus der Volksanwaltschaft: Online-Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Eine von Fünf: Institutionelle und häusliche Gewalt"

      Podiumsdiskussion „Doppelt benachteiligt? – Ein gewaltfreies Leben für ALLE Frauen!"  
      22. November 2023 | 18 bis 20 Uhr | Livestream auf volksanwaltschaft.gv.at

      Die diesjährige Ringvorlesung „Eine von fünf" thematisiert unterschiedlichste Gewaltformen, die in erster Linie Frauen*, aber gleichfalls Männer* in Institutionen und in Beziehungen erfahren, z.B. als Schüler*innen und Pädagog*innen im schulischen Zusammenhang, als Mitarbeiter*innen (Gesundheitspersonal in Krankenhäusern und Pflegeheimen, Beamt*innen in Justizanstalten, Angestellte in Betrieben sowie im Kunst- und Kulturbereich) wie auch Patient*innen in Spitälern, Bewohner*innen in Altenheimen und Insass*innen in Gefängnissen.

      Den Einstieg ins Thema bietet die Auftaktveranstaltung, zu der das Zentrum für Gerichtsmedizin der MedUni Wien, der AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser und die Volksanwaltschaft herzlich einladen. Sie findet am 22. November 2023 von 18 bis 20 Uhr via Livestream statt. Teilnehmen können Sie über die Website der Volksanwaltschaft www.volksanwaltschaft.gv.at.

      Wann: Mittwoch, 22. November 2023, 18 bis 20 Uhr

      Wo: Livestream auf volksanwaltschaft.gv.at

      Programm: 

      Podiumsdiskussion mit

      • Désirée Sandanasamy, Zara - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit
      • Stefanie Stanković, Influencerin, Trans-Aktivistin und Make-Up-Artist
      • Danijela Cicvaric, Leiterin Romano Centro
      • Henriette Gschwendtner, Behindertenaktivistin, Armutsbetroffene
      • Moderation: Solmaz Khorsand, Journalistin und Autorin

       Statements von

      • Volksanwältin Gaby Schwarz: Begrüßung
      • Andrea Berzlanovich, MedUni Wien: Eine von fünf – Überblick über die Ringvorlesung
      • Elisabeth Cinatl, Leiterin des Frauenhauses Wiener Neustadt und der Beratungsstelle Verein Wendepunkt: Handlungsbedarf aus Sicht der Frauenhäuser
      • Margit Kraker, Präsidentin des Rechnungshofs Österreich: Rechnungshof-Bericht „Gewalt- und Opferschutz für Frauen"
      • Volksanwalt Bernhard Achitz: Istanbul-Konvention und GREVIO-Staatenprüfung 2023

      Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung steht allen Interessierten offen!

      Details zur Ringvorlesung "Eine von fünf" im Wintersemester 2023/24 siehe hier.

       

      Die Ringvorlesung "Eine von fünf" 2023/24 wird unterstützt von:

           

       

      News:

      Alle Jahre wieder: Aktion Wunschzettel der AÖF-Frauenhäuser

      Schenken Sie gewaltbetroffenen Frauen und Kindern Freude mit der Aktion Wunschzettel der AÖF-Frauenhäuser Bereits seit mehr als 10 Jahren hilft die Aktion Wunschzettel Frauen und Kindern, die von physischer und/oder psychischer...

      Weiterlesen

      Zum Nachschauen: Online-Auftakt zur Ringvorlesung "Eine von fünf": „Do…

      Zum Nachschauen: Online-Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Eine von Fünf: Institutionelle und häusliche Gewalt" mit einer Podiumsdiskussion „Doppelt benachteiligt? – Ein gewaltfreies Leben für ALLE Frauen!"   Die diesjährige Ringvorlesung „Eine von fünf" thematisiert unterschiedlichste...

      Weiterlesen

      Online-Auftakt zur Ringvorlesung "Eine von fünf": „Doppelt benachteili…

      Live aus der Volksanwaltschaft: Online-Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Eine von Fünf: Institutionelle und häusliche Gewalt" Podiumsdiskussion „Doppelt benachteiligt? – Ein gewaltfreies Leben für ALLE Frauen!"  22. November 2023 | 18 bis 20 Uhr...

      Weiterlesen

      16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Online-Kalender 2023

      Die jährliche internationale Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen von 25. November bis 10. Dezember nähert sich mit Riesenschritten und auch 2023 bietet der Verein AÖF wieder den Online-Veranstaltungskalender...

      Weiterlesen

      Trickfilmabend Klappe auf! am 27.11.2023, 19 Uhr in der Brunnenpassage

      Foto © „ORO ROJO / RED GOLD", Carme Gomila Klappe auf! lädt herzlich ein zum TRICKFILMABEND als Beitrag zur internationalen Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen (25.11. bis 10.12.2023) Wann: Montag...

      Weiterlesen

      Femizide und Mordversuche 2023

      Details siehe hier.

      Stand: 4.12.2023

      • 26

        Femizide

      • 42

        Mord- versuche / Schwere Gewalt

        Projekt-Partnerschaften

        Newsletter

        Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

        Die Informationsstelle gegen Gewalt wird gefördert von