Trickfilmabend Klappe auf! am 27.11.2023, 19 Uhr in der Brunnenpassage

      Foto © „ORO ROJO / RED GOLD", Carme Gomila

      Klappe auf! lädt herzlich ein zum

      TRICKFILMABEND

      als Beitrag zur internationalen Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen (25.11. bis 10.12.2023)

      Wann: Montag, 27.11.2023, 19 Uhr
      Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71, 1160 Wien
      kostenlos / pay as you can

      Unter dem Motto „Klappe auf!“ macht sich eine Kooperation von österreichischen Organisationen aus dem Frauen- und entwicklungspolitischen Bereich für ein gewaltfreies Leben aller Frauen* und Mädchen* stark.
      „Klappe auf!“ veranstaltet jährlich eine Aktion, die zum Thema Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* sensibilisiert. In der diesjährigen Trickfilmreihe erwartet Sie eine großartige Auswahl an animierten Kurzfilmen zu unterschiedlichen Formen von Gewalt und Diskriminierung.

       

      ********* Programm *********

      ORO ROJO / RED GOLD (ES 2021, Carme Gomila, 12’04)
      Im spanischen Huelva sind es marokkanische Frauen, die als Erntehelferinnen Erdbeeren pflücken. Sie wollen sich nicht länger ausbeuten lassen und protestieren lauthals gegen Unterdrückung und eine rassistische Migrationspolitik.

      FINDING HOME (FR 2022, Maria Stanisheva, 6’40)
      Der Wassertank im Dorf ist leer, die Felder sind ausgetrocknet und plötzlich bedeckt ein riesiger Schwarm schwarzer Moskitos den Himmel. Die junge Antonia ist schwanger und gezwungen, vom Dorf in die Großstadt zu ziehen, als sie von ihrer Infektion mit dem Zika-Virus erfährt.

      HOJAS DE K. / LEAVES OF K. (NI 2022, Gloria Carrion, 18’)
      Die 17-jährige K. wird bei einem Jugendprotest gegen das diktatorische Regime von Daniel Ortega in Nicaragua verhaftet. Im sandinistischen Gefängnis erlebt sie auch sexuelle Gewalt. Doch sie weigert sich, diese Erfahrungen ihr Leben bestimmen zu lassen.

      EL AFTER DEL MUNDO / THE WORLD’S AFTER (FR 2022, Florentina Gonzalez, 11’)
      Die Menschheit existiert nicht mehr. Nur noch Fluor und Carlix geistern zwischen den Ruinen einer verlorenen Zivilisation umher. Fluor auf der Suche nach Wi‑Fi, Carlix verliebt in ein riesiges Walskelett. Als es brenzlig wird, ist eines klar: Was zählt ist Solidarität und Freundschaft.

      Moderation: Ursula Dullnig
      Anschließend Gesprächsrunde mit Expertinnen der veranstaltenden Organisationen auf Deutsch.

      Event auf Facebook

      Flyer als PDF-Download

      In Kooperation mit Tricky Women/Tricky Realities und der Brunnenpassage.

       

      Unter dem NamenKlappe auf! sind seit mehreren Jahren verschiedene frauenpolitisch aktive Organisationen miteinander vernetzt und organisieren jährlich eine gemeinsame Veranstaltung für die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

      Unser Ziel ist es, die „Klappe auf zu machen“, indem wir:

      • verschiedene Formen von Gewalt an Frauen sichtbar und
      • uns für ein gewaltfreies Leben aller Frauen weltweit stark machen.

      Die Aktion wird aktuell getragen von: AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser, Frauenhelpline gegen Gewalt 0800 222 555, WIDE - Entwicklungspolitisches Netzwerk für Frauenrechte und feministische Perspektiven, FrauensolidaritätLEFÖ - Beratung, Bildung und Begleitung für Migrantinnen, Miteinander Lernen - Birlikte Öğrenelim, VIDC - Wiener Institut für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit sowie CARE Österreich - Hilfsorganisation zur weltweiten Beendigung von Armut.

       * www.aoef.at * www.frauenhelpline.at * www.frauensolidaritaet.orgwww.lefoe.at * www.miteinlernen.at * www.vidc.org * www.wide-netzwerk.at * www.care.at *

       

      News:

      Zum Nachschauen: Online-Auftakt zur Ringvorlesung "Eine von fünf": „Do…

      Zum Nachschauen: Online-Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Eine von Fünf: Institutionelle und häusliche Gewalt" mit einer Podiumsdiskussion „Doppelt benachteiligt? – Ein gewaltfreies Leben für ALLE Frauen!"   Die diesjährige Ringvorlesung „Eine von fünf" thematisiert unterschiedlichste...

      Weiterlesen

      Online-Auftakt zur Ringvorlesung "Eine von fünf": „Doppelt benachteili…

      Live aus der Volksanwaltschaft: Online-Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Eine von Fünf: Institutionelle und häusliche Gewalt" Podiumsdiskussion „Doppelt benachteiligt? – Ein gewaltfreies Leben für ALLE Frauen!"  22. November 2023 | 18 bis 20 Uhr...

      Weiterlesen

      16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Online-Kalender 2023

      Die jährliche internationale Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen von 25. November bis 10. Dezember nähert sich mit Riesenschritten und auch 2023 bietet der Verein AÖF wieder den Online-Veranstaltungskalender...

      Weiterlesen

      Trickfilmabend Klappe auf! am 27.11.2023, 19 Uhr in der Brunnenpassage

      Foto © „ORO ROJO / RED GOLD", Carme Gomila Klappe auf! lädt herzlich ein zum TRICKFILMABEND als Beitrag zur internationalen Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen (25.11. bis 10.12.2023) Wann: Montag...

      Weiterlesen

      Gürtel Connection #13 unterstützt die autonomen Frauenhäuser mit großartiger Spe…

      Am 25. Oktober 2023 wurde im Zuge der 13. Gürtel Connection wieder für den guten Zweck gefeiert – zahlreiche Personen machten sich auf den Weg zur beliebten Wiener Ausgehmeile und...

      Weiterlesen

      Femizide und Mordversuche 2023

      Details siehe hier.

      Stand: 4.12.2023

      • 26

        Femizide

      • 42

        Mord- versuche / Schwere Gewalt

        Projekt-Partnerschaften

        Newsletter

        Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

        Die Informationsstelle gegen Gewalt wird gefördert von