Einweihungsfeier des neuen Frauenhauses Braunau

      Mit dem Frauenhaus Braunau, das mit Anfang Juli 2023 seinen Betrieb aufgenommen hat, gibt es in Oberösterreich nun neben den Frauenhäusern in Linz, Wels, Steyr, Ried und Vöcklabruck ein sechstes Frauenhaus – das Haus bietet sechs Plätze für von Gewalt betroffene Frauen und zwölf Plätze für Kinder. Drüber hinaus gibt es Beratungs- und Gesprächsräume sowie Spielräume für die Kinder. 

      Am 21. Juni 2023 lud das Team des neuen Frauenhauses Braunau zur Einweihungsfeier mit der oberösterreichischen Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und dem Bürgermeister von Braunau Johannes Waidbacher in den Festsaal des Schlosses Ranshofen in Braunau. Ingeborg Angerer, Obfrau des Vereins Frauenhaus Braunau, erinnerte in ihrer Rede an die engagierte Initiatorin und Vereinsgründerin, Renate Mann, die sich lange Jahre unermüdlich für die Errichtung eines Frauenhauses in Braunau eingesetzt hatte. Frau Mann ist im November 2021 unerwartet verstorben und konnte die Eröffnung des Frauenhauses nicht mehr miterleben. 

      Das künstlerische Rahmenprogramm der Feier wurde von lokalen Musikgruppen gestaltet.

      Der AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser gratuliert dem gesamten Team des neuen Frauenhauses Braunau sehr herzlich zur Eröffnung und zum Ausbau der Frauenhausplätze in Oberösterreich!

      Einweihung Frauenhaus Braunau   Einweihung Frauenhaus Braunau    

      Einweihung Frauenhaus Braunau     Einweihung Frauenhaus Braunau  

      Einwehung Frauenhaus Braunau   Einweihung Frauenhaus Braunau

      Foto-Credit: Frauenhaus Braunau

      Link: Frauenhaus Braunau

       

      News:

      Neues Frauenhaus im Tiroler Unterland eröffnet

      2023 öffnete mit dem Frauenhaus Tirol Unterland ein weiteres Frauenhaus im Westen Österreichs seine Türen. Das neue Haus bietet Platz für fünf Frauen und fünf Kinder. Neben Wohneinheiten umfasst das...

      Weiterlesen

      Maria Rösslhumer bei den look! Business Awards 2023 ausgezeichnet

      Im Rahmen der diesjährigen Ausgabe der look! Business Awards wurde AÖF-Geschäftsführerin Maria Rösslhumer gemeinsam mit Kolleginnen aus dem Team von StoP - Stadteile ohne Partnergewalt mit der Sonderauszeichnung „comma Empowerment...

      Weiterlesen

      AÖF beim MQ Sommerbühne Talk über häusliche Gewalt gegen (junge) Frauen

      Anfang August war unsere Geschäftsführerin Maria Rösslhumer zu Gästin beim MQ SOMMERBÜHNE Talk unter dem Titel "Weil ich ein Mädchen bin – Muster, Mythen, Märchen rund um häusliche Gewalt gegen...

      Weiterlesen

      Spendenaktion 2023 der Sommernachtskomödie Rosenburg für den Verein AÖF

      Die Sommernachtskomödie Rosenburg hat für Ihre Spendenaktion 2023 den AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser als begünstigte Organisation ausgewählt. Die Scheckübergabe von 10.000 Euro – der Gesamterlös der Vorpremiere –...

      Weiterlesen

      Einweihungsfeier des neuen Frauenhauses Braunau

      Mit dem Frauenhaus Braunau, das mit Anfang Juli 2023 seinen Betrieb aufgenommen hat, gibt es in Oberösterreich nun neben den Frauenhäusern in Linz, Wels, Steyr, Ried und Vöcklabruck ein sechstes...

      Weiterlesen

      Femizide und Mordversuche 2023

      Details siehe hier.

      Stand: 25.9.2023

      • 17

        Femizide

      • 35

        Mord- versuche / Schwere Gewalt

        Projekt-Partnerschaften

        Newsletter

        Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

        Die Informationsstelle gegen Gewalt wird gefördert von