Foto © Bettina Frenzel (www.frenzel.at)
Helfen Sie gewaltbetroffene Mädchen und Burschen in Not. Unterstützen Sie das BAKHTI-EmPOWERmentzentrum durch die „Schutzengel – Spendenaktion“
Das BAKHTI-Zentrum ist ein gemeinsames Projekt zwischen dem Verein AÖF- Autonome Österreichische Frauenhäuser und der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie. Der Name BAKHTI wurde einem 14 jährigen Mädchen gewidmet, das von häuslicher Gewalt betroffen war und trotz Mut und Stärke von ihrem Bruder 2017 getötet wurde.
BAKHTI will durch ein umfangreiches Programm anderen Mädchen dieses Schicksal ersparen, aber auch Burschen, die vor häuslicher Gewalt betroffen sind, stärken. Das Angebot gilt für Jugendliche, die Hilfe suchen, zwischen 14 und 25 Jahren.
Mit 15 Euro Spende monatlich können Sie Mädchen und Burschen in Notsituationen helfen.
Ihre Spende dient zur Stärkung der Jugendlichen in ihrem Selbstwert und Unterstützung auf einen gewaltfreien Lebensweg.
Mit Ihrer Spende finanzieren zum Beispiel die kostenlose, niederschwellige Psychotherapie, Beratungsgespräche, Lernhilfe, Selbstbehauptungskurse, kreative, künstlerische, kulturelle EmPOWERmentangebote für mehrfachbenachteiligte Jugendliche, die sich auch finanziell nicht viel leisten können.
Werde ein Schutzengel!
Helfen Sie mit nur 15 Euro im Monat Mädchen und Burschen in schwierigen Lebenssituationen.
Als Schutzengel setzen Sie sich langfristig und nachhaltig für das BAKHTI-EmPOWERment-Zentrum ein. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie die Gewaltpräventionsarbeit, um die Not zu lindern und die psychische Gesundheit für Mädchen und Burschen zu fördern.
Wichtig zu wissen: Für Ihre Spende erhalten Sie eine Spendenbestätigung, die Sie beim Finanzamt geltend machen können. Diese bekommen Sie im Januar des Folgejahres Ihrer Spende. Ihre Unterstützung können Sie jederzeit widerrufen.
Herzlichen Dank, dass Sie sich als Schutzengel engagieren!
Schenken Sie gewaltbetroffenen Frauen und Kindern Freude mit der Aktion Wunschzettel der AÖF-Frauenhäuser Bereits seit mehr als 10 Jahren hilft die Aktion Wunschzettel Frauen und Kindern, die von physischer und/oder psychischer...
WeiterlesenZum Nachschauen: Online-Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Eine von Fünf: Institutionelle und häusliche Gewalt" mit einer Podiumsdiskussion „Doppelt benachteiligt? – Ein gewaltfreies Leben für ALLE Frauen!" Die diesjährige Ringvorlesung „Eine von fünf" thematisiert unterschiedlichste...
WeiterlesenLive aus der Volksanwaltschaft: Online-Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Eine von Fünf: Institutionelle und häusliche Gewalt" Podiumsdiskussion „Doppelt benachteiligt? – Ein gewaltfreies Leben für ALLE Frauen!" 22. November 2023 | 18 bis 20 Uhr...
WeiterlesenDie jährliche internationale Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen von 25. November bis 10. Dezember nähert sich mit Riesenschritten und auch 2023 bietet der Verein AÖF wieder den Online-Veranstaltungskalender...
WeiterlesenFoto © „ORO ROJO / RED GOLD", Carme Gomila Klappe auf! lädt herzlich ein zum TRICKFILMABEND als Beitrag zur internationalen Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen (25.11. bis 10.12.2023) Wann: Montag...
WeiterlesenDetails siehe hier.
Stand: 7.12.2023
Femizide
Mord- versuche / Schwere Gewalt