Frauenmorde und Mordversuche 2021 laut Medienberichten
Die Morde an Frauen in Österreich stiegen in den letzten Jahren kontinuierlich an – von 2014 bis 2018 haben sich die Morde an Frauen verdoppelt.
Datum | Morde | Mordversuche / Schwere Gewalt |
19.1. 2021 |
2 | 2 |
Von Wendehalsigkeit und Opportunismus |
|
||||||
Von Wendehalsigkeit und Opportunismus Eine Gender Talk über Gewaltdiskurse und Sexismusdebatte Vortragende*: Dr.in phil. Birgit Wolf, Gender- und Anti-Gewaltforschung, freie Sozial- und Medienwissenschaflterin, Das Jahr 2015 war von heftigen Diskussionen und intensiver medialer Auseinandersetzung mit dem Thema Sexismus und sexualisierter Gewalt gegen Frauen gekennzeichnet. Die abfällig als „Po-Grapsch“ Paragraph bezeichnete Reform des Strafrechts löste heftige Debatten und Widerstand gegen die Reform aus. Ganz anders das Jahr 2016, insbesondere seit jener Silvesternacht in Köln. Das "Othering" und "Kulturalisieren" von Gewalt erlebt seither eine neue Hochsaison, miteingeschlossen die vermeintliche Enttabuisierung des fehlenden, dringend notwendigen Schutzes von Frauen und Mädchen vor sexuellen Übergriffen. Gleichzeitig werden männliche Asylwerber als „Hormonbomben“ bezeichnet, und eine ganze soziale Gruppe jene der „islamischen“ männlichen Geflüchteten gebasht. Eine exemplarische Betrachtung einzelner Diskurslinien und Gewaltdeutungen.
Ort: Depot, Breitegasse 3, 1070 Zeit: Mittwoch 30. November 2016 von 19:00 Kosten: kostenlos Anmeldung: nicht erforderlich Veranstaltet von: White Ribbon Österreich weitere Informationen finden Sie unter http://www.whiteribbon.at/
|
|||||||