Laufend gegen Gewalt beim Vienna City Marathon 2020

      1  silhouettelaufender Mann rotEbene Laufende Frau   LOGO Variante VCMarathon gegen Gewalt an Frauen 2020

      Wenn Sie gegen Gewalt an Frauen und Kindern als Charity-LäuferIn am 19. April beim Vienna City Marathon 2020 starten möchten, melden Sie sich so rasch wie möglich bei uns an. Die Anzahl der verfügbaren Charity-Startplätze ist limitiert. Anmeldeschluss ist der 5. April 2020. Vorzeitiges Anmelden sichert Ihren Startplatz und Ihren AÖF-Start-Code.

      Melden Sie sich als Charity-LäuferIn unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an und starten Sie Ihre persönliche Spendensammlung Laufend gegen Gewalt an Frauen und Kindern.

      Die Charity-Startplätze werden erst nach Einlangen Ihrer Anmeldung und Startgebühr per Code vergeben.  

       

      silhouettelaufender Mann rotEbene Laufende Fraulogo vcm trans

      Erstellen Sie als Charity-LäuferIn Ihre eigene Spenden-Sammlung und motivieren Sie Ihre Freundinnen, Freunde, Verwandte und Ihr Netzwerk zum Mitmachen.

      Ihr Einsatz wird belohnt
      Wenn Sie als Charity-Läuferin € 100 bis 300 an Spenden sammeln, erhalten Sie für Ihren besonderen Einsatz von uns als Dankeschön:AÖF Marathon Sport Headband FINAL
      • AÖF-Sport-Athletic-Marathon-Headband
      • Filmdoku Home Sweet Home: DVD, Ö 2018, HD, 16:9, Länge: 46 min., Regie: Susanne Riegler
      • Persönliche Einladung für eine Person zu einer Gewaltfrei-Veranstaltung in Wien - genaueres ab Herbst 2019

      Feiern Sie Ihren gemeinsamen Erfolg beim Vienna City Marathon am 19.April 2020 - den VCM-Bericht  zu "Laufend gegen Gewalt 2019" finden Sie hier!

       

      3   silhouettelaufender Mann rotEbene Laufende Frau

      Beteiligen Sie sich - auch, wenn Sie nicht persönlich mitlaufen - mit einer eigenen Spenden-Initiative. Sie helfen damit, das Thema "Gewalt gegen Frauen und Kinder" in der Öffentlichkeit präsenter zu machen und zu halten. Das Team des AÖF setzt sich mit all seinen Kräften dafür ein, dass sowohl Förderungen für Frauenhäuser als auch politische und gesellschaftliche Unterstützung in Österreich wieder drastisch erhöht werden. Auch bei Ihnen bedanken wir uns ab € 100 mit AÖF-Headband, DVD und einer persönlichen Einladung zu einer Gewaltfrei-Veranstaltung!

      Informationsstand: Mai 2019, vorbehaltlich Änderungen und/oder Druckfehler.

      ALTRUJA-PAGE-CMYF

      logo vcm transSie beteiligen sich am Vienna City Marathon 2020 als Charitiy-LäuferIn gegen Gewalt an Frauen und Kindern oder als Spenden-SammlerIn?

      • Jetzt ist am WICHTIGSTEN, Ihre Community, Ihren Freundeskreis, Ihr Netzwerk, Ihre Kontakte einzuladen.
      • Starten Sie Ihren Spendenaufruf, versehen Sie ihn mit Ihrem ganz persönlichen Aufruf und teilen Sie ihn mithilfe Ihres persönlichen Links per Mail.
      • Oder noch einfacher über Ihre sozialen Netzwerke wie Facebook, Google+, Instagram, Twitter, LinkedIn oder YouTube.

      Herzlichen Dank im Namen aller gewaltbetroffenen Menschen!

      News:

      Neues Frauenhaus im Tiroler Unterland eröffnet

      2023 öffnete mit dem Frauenhaus Tirol Unterland ein weiteres Frauenhaus im Westen Österreichs seine Türen. Das neue Haus bietet Platz für fünf Frauen und fünf Kinder. Neben Wohneinheiten umfasst das...

      Weiterlesen

      Maria Rösslhumer bei den look! Business Awards 2023 ausgezeichnet

      Im Rahmen der diesjährigen Ausgabe der look! Business Awards wurde AÖF-Geschäftsführerin Maria Rösslhumer gemeinsam mit Kolleginnen aus dem Team von StoP - Stadteile ohne Partnergewalt mit der Sonderauszeichnung „comma Empowerment...

      Weiterlesen

      AÖF beim MQ Sommerbühne Talk über häusliche Gewalt gegen (junge) Frauen

      Anfang August war unsere Geschäftsführerin Maria Rösslhumer zu Gästin beim MQ SOMMERBÜHNE Talk unter dem Titel "Weil ich ein Mädchen bin – Muster, Mythen, Märchen rund um häusliche Gewalt gegen...

      Weiterlesen

      Spendenaktion 2023 der Sommernachtskomödie Rosenburg für den Verein AÖF

      Die Sommernachtskomödie Rosenburg hat für Ihre Spendenaktion 2023 den AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser als begünstigte Organisation ausgewählt. Die Scheckübergabe von 10.000 Euro – der Gesamterlös der Vorpremiere –...

      Weiterlesen

      Einweihungsfeier des neuen Frauenhauses Braunau

      Mit dem Frauenhaus Braunau, das mit Anfang Juli 2023 seinen Betrieb aufgenommen hat, gibt es in Oberösterreich nun neben den Frauenhäusern in Linz, Wels, Steyr, Ried und Vöcklabruck ein sechstes...

      Weiterlesen

      Femizide und Mordversuche 2023

      Details siehe hier.

      Stand: 25.9.2023

      • 17

        Femizide

      • 35

        Mord- versuche / Schwere Gewalt

        Projekt-Partnerschaften

        Newsletter

        Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

        Die Informationsstelle gegen Gewalt wird gefördert von