21.9.2017: HELLWACH. Die lange Nacht für ein Ende der Gewalt an Frauen.

      Flyer Hellwach

      Kundgebung am 21.9.2017
      HELLWACH. Die lange Nacht für ein Ende der Gewalt an Frauen.
      Justizpalast/Schmerlingplatz

      Am 21. September findet jährlich weltweit der Internationale Tag des Friedens statt. Gewaltfrei und in Frieden zu leben ist ein Menschenrecht. Das nehmen das europäische Netzwerk WAVE (Women Against Violence Europe) in Kooperation mit dem Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) und der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie zum Anlass für eine große Kundgebung vor dem Justizpalast (Schmerlingplatz) in Wien.

      Ziel von HELLWACH ist es, einmal mehr entschieden gegen Gewalt an Frauen und Kindern und für ein Leben in Frieden für alle Menschen aufzutreten.

      Europaweit werden 62 Millionen Frauen ab dem 15. Lebensjahr Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt – in Österreich ist jede 5. Frau betroffen. 2013 hat Österreich die Istanbul-Konvention (Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen) ratifiziert. Jedoch gibt es nach wie vor gravierende Lücken und Defizite im Opferschutz. Wir fordern daher eine signifikante Erhöhung des Budgets für die Förderung der Gleichstellung und Gewaltpräventions-maßnahmen und damit einen Ausbau der Frauenhausplätze und opferschutz-orientierten Täterarbeit in ganz Österreich und vieles mehr. Wir wollen die Politik aufrütteln, die Situation von hochrisikogefährdeten Frauen und Kindern und deren Schutz vor wiederholter Gewalt zu verbessern.

      Programm:
      Moderation: Ani Gülgün-Mayr, ORF III

      19.00-20.00 Uhr: Statements gegen Gewalt an Frauen und Kindern und für den Frieden

      Teilnehmende Friedens- und Frauenorganisationen:
      Amnesty International Netzwerk Frauenrechte, Österreichischer Frauenring, Friedensbüro Graz, Grazer Frauenrat, Frauen* beraten Frauen*, Demokratiezentrum Wien, The International Planned Parenthood Federation European Network, Frauen*volksbegehren 2.0, Institut für Konfliktforschung, Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie

      20.00-22.00 Uhr: Lesung: Gewalterfahrungsberichte betroffener Frauen

      Teilnehmende LeserInnen:
      Schauspielerin Andrea Eckert, Schauspielerin Topsy Küppers, Sängerin und Moderatorin Birgit Denk, Schauspielerin und Autorin Elke Hagen, Autorin Karin Pfolz, Sängerin und Liedermacherin Sigrid Horn, Sozialarbeiter und Rock-Musiker Patrick Zöchling

      Musikalische Begleitung:
      Singer-Songwriterinnen Maria Stern und Laura Rafetseder, Tenor Laszlo Maleczky, Saxophonistin Silke Gert

      Event auf Facebook

      Programm als PDF

      Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!

       

      Kontakt:
      Maria Rösslhumer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel.: 0664/793 07 89
      Eva Zenz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel.: 01/544 08 20-23

      News:

      Zum Nachschauen: Online-Auftakt zur Ringvorlesung "Eine von fünf": „Do…

      Zum Nachschauen: Online-Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Eine von Fünf: Institutionelle und häusliche Gewalt" mit einer Podiumsdiskussion „Doppelt benachteiligt? – Ein gewaltfreies Leben für ALLE Frauen!"   Die diesjährige Ringvorlesung „Eine von fünf" thematisiert unterschiedlichste...

      Weiterlesen

      Online-Auftakt zur Ringvorlesung "Eine von fünf": „Doppelt benachteili…

      Live aus der Volksanwaltschaft: Online-Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Eine von Fünf: Institutionelle und häusliche Gewalt" Podiumsdiskussion „Doppelt benachteiligt? – Ein gewaltfreies Leben für ALLE Frauen!"  22. November 2023 | 18 bis 20 Uhr...

      Weiterlesen

      16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Online-Kalender 2023

      Die jährliche internationale Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen von 25. November bis 10. Dezember nähert sich mit Riesenschritten und auch 2023 bietet der Verein AÖF wieder den Online-Veranstaltungskalender...

      Weiterlesen

      Trickfilmabend Klappe auf! am 27.11.2023, 19 Uhr in der Brunnenpassage

      Foto © „ORO ROJO / RED GOLD", Carme Gomila Klappe auf! lädt herzlich ein zum TRICKFILMABEND als Beitrag zur internationalen Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen (25.11. bis 10.12.2023) Wann: Montag...

      Weiterlesen

      Gürtel Connection #13 unterstützt die autonomen Frauenhäuser mit großartiger Spe…

      Am 25. Oktober 2023 wurde im Zuge der 13. Gürtel Connection wieder für den guten Zweck gefeiert – zahlreiche Personen machten sich auf den Weg zur beliebten Wiener Ausgehmeile und...

      Weiterlesen

      Femizide und Mordversuche 2023

      Details siehe hier.

      Stand: 4.12.2023

      • 26

        Femizide

      • 42

        Mord- versuche / Schwere Gewalt

        Projekt-Partnerschaften

        Newsletter

        Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

        Die Informationsstelle gegen Gewalt wird gefördert von