Referentinnen

      Die Mitarbeiterinnen der Informationsstelle gegen Gewalt vermitteln auf Anfrage Expertinnen und Referentinnen für Tagungen, Seminare, Informationsveranstaltungen, Schulungen, Trainings usw. für verschiedene Zielgruppen.

      In der angeführten Liste befinden sich die Kontaktdaten nach Bundesland geordnet.

       

      Kärnten                                                      
      Training im Bereich                                   

       

      Mag.a Roswitha Bucher
      Telefon: 0463 / 590 290
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

       

       

      Polizei
      Justiz
      Schule
      Pädagogisches Personal
      Journalistinnen
      Medizin / Gesundheit

       

      Niederösterreich Training im Bereich

       

      Barbara Prettner
      Telefon: 02635 / 689 71
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

       

       

      Polizei
      Justiz
      Schule
      Pädagogisches Personal
      an / unter Jugendlichen
      Journalistinnen
      Medizin / Gesundheit
      Mediation
      Konfliktaufarbeitung

       

       

      Dr.in Melanie Zeller
      Telefon: 02622 / 825 96
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.              

       

       

      Schule
      Pädagogisches Personal
      Jugendorganisation
      an / unter Jugendliche

       

       

      Mag.a Sabine Kirschall
      Telefon: 02622 / 825 96
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.                           

       

       

      Schule
      Medizin /Gesundheit

       

      Oberösterreich Training im Bereich

       

      Sabine Hechinger
      Telefon: 07752 / 717 33
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

       

      Schule
      Medizin / Gesundheit
      weitere

       

      Salzburg Training im Bereich

       

      DSA Renee Mader
      Telefon: 0662 / 870 100
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

       

      Justiz
      Schule
      Pädagogisches Personal
      Jugendorganisation
      an / unter Jugendlichen
      Journalistinnen
      Medizin / Gesundheit
      Jugendwohlfahrtsträger

       

      Steiermark Training im Bereich

       

      Ruth Tesselaar
      Telefon: 0316 / 429 900
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

       

       

      Schule
      Pädagogisches Personal
      Medizin / Gesundheit

       

       

      MA Marina Sorgo,
      Dr.in Barbara Jauk,
      Mag.a Marion Egger
      Telefon: 0316 / 774 199
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

       

       

      Polizei
      Justiz

      Vorarlberg Training im Bereich

       

      DSA Ulrike Furtenbach
      Telefon: 05522 / 824 40
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

       

       

      Polizei
      Justiz
      Pödagogisches Personal
      an / unter Jugendlichen
      Journalistinnen

       

      Wien Trainig im Bereich

       

      DSA Hannelore Pöschl
      Telefon: 0707 / 551 54 90
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

       

       

      Mediation
      Konfliktaufarbeitung
      Polizei / Schule

       

      Mag.a Maria Rösslhumer
      Telefon: 01 544 08 20 - 22
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

       

       

      Betriebe und Unternehmen
      Schule
      Pödagogisches Personal
      Jugendorganisationen
      Mediation
      Konfliktaufarbeitung

       

       

      DSA Irma Lechner
      Telefon: 01 202 55 00
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

       

       

      Polizei
      Medizin / Gesundheit

       

       

      Mag.a Sandra Messner
      Telefon: 0650 / 720 21 23
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

       

       

      Schule
      Pödagogisches Personal
      Jugendorganisationen
      an / unter Jugendlichen
      Journalistinnen
      Mediation
      Jugendwohlfahrtsträger
      Konfliktaufarbeitung

       

       

      Rosa Logar
      Telefon: 01 585 32 88 26
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

       

       

      Polizei
      Justiz
      Pödagogisches Personal
      Schulen
      weitere

       

       

      Renate Egger
      Telefon: 0699 / 111 453 65
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

       

       

      Justiz
      Schule
      Pädagogisches Personal
      Journalistinnen
      Medizin / Gesundheit
      Konfliktaufarbeitung

       

       

      samara - Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt
      Telefon: 01 789 061 284
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      www.praevention-samara.at
      www.transkulturell-samara.at

       

       

      Schule
      Pädagogisches Personal
      Jugendorganisation
      an / unter Jugendlichen
      Flüchtlinge / Migranten
      weiter

       

       

      Mag.a Michaela Melzer
      Telefon: 0699 / 170 100 15
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

       

       

      Mediation
      Konfliktaufarbeitung

       

       



      News:

      Zum Nachschauen: Online-Auftakt zur Ringvorlesung "Eine von fünf": „Do…

      Zum Nachschauen: Online-Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Eine von Fünf: Institutionelle und häusliche Gewalt" mit einer Podiumsdiskussion „Doppelt benachteiligt? – Ein gewaltfreies Leben für ALLE Frauen!"   Die diesjährige Ringvorlesung „Eine von fünf" thematisiert unterschiedlichste...

      Weiterlesen

      Online-Auftakt zur Ringvorlesung "Eine von fünf": „Doppelt benachteili…

      Live aus der Volksanwaltschaft: Online-Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Eine von Fünf: Institutionelle und häusliche Gewalt" Podiumsdiskussion „Doppelt benachteiligt? – Ein gewaltfreies Leben für ALLE Frauen!"  22. November 2023 | 18 bis 20 Uhr...

      Weiterlesen

      16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Online-Kalender 2023

      Die jährliche internationale Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen von 25. November bis 10. Dezember nähert sich mit Riesenschritten und auch 2023 bietet der Verein AÖF wieder den Online-Veranstaltungskalender...

      Weiterlesen

      Trickfilmabend Klappe auf! am 27.11.2023, 19 Uhr in der Brunnenpassage

      Foto © „ORO ROJO / RED GOLD", Carme Gomila Klappe auf! lädt herzlich ein zum TRICKFILMABEND als Beitrag zur internationalen Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen (25.11. bis 10.12.2023) Wann: Montag...

      Weiterlesen

      Gürtel Connection #13 unterstützt die autonomen Frauenhäuser mit großartiger Spe…

      Am 25. Oktober 2023 wurde im Zuge der 13. Gürtel Connection wieder für den guten Zweck gefeiert – zahlreiche Personen machten sich auf den Weg zur beliebten Wiener Ausgehmeile und...

      Weiterlesen

      Femizide und Mordversuche 2023

      Details siehe hier.

      Stand: 4.12.2023

      • 26

        Femizide

      • 42

        Mord- versuche / Schwere Gewalt

        Projekt-Partnerschaften

        Newsletter

        Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

        Die Informationsstelle gegen Gewalt wird gefördert von