Terminkalender

      RED SILENCE | Performance im Foyer der Hauptbücherei

      Datum (Beginn): Freitag, 25. November 2022
      Datum (Ende): Freitag, 25. November 2022
      Beginn: 13:00 Uhr
      Ende: Uhr

       

       

      Freitag, 25. November 2022, 13:00
           

      Die durational Performance RED Silence von und mit Aiko Kazuko Kurosaki ist eine getanzte, performativ künstlerische Intervention im öffentlichen Raum: ein künstlerischer Akt um Raum und Zeit zu schaffen, ein stiller Protest für ein Ende der strukturellen, physischen, psychischen, häuslichen und online stattfindenden Gewalt an Frauen. RED Silence (1billionrising.at)

      Aiko Kazuko Kurosaki ist eine aus Japan stammende und in Wien lebende Performancekünstlerin, Choreografin und Tänzerin. Sie arbeitet an der Schnittstelle zwischen der darstellenden und bildenden Kunst mit Schwerpunktsetzung auf sozial- und umweltkritische Themen. Ko-Initiatorin, künstlerische Leitung und Vorsitzende von OBRA – One Billion Rising Austria – eine künstlerische Kampagne für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen |Aiko Kazuko Kurosaki | Art of dance (aikaku.net)

      Veranstaltet von: Hauptbücherei Wien

      Ort: Foyer der Hauptbücherei Wien,Urban Loritz Platz 2a, 1070 Wien

      Eintritt: kostenlos

      max. Teilnehmer*innenzahl: unbeschränkt

      Anmeldung: nicht erforderlich

      Event-Link: 16 Tage gegen Gewalt 2022.pdf (wien.gv.at)

      News:

      Neues Frauenhaus im Tiroler Oberland eröffnet

      Seit Anfang Mai hat das Frauenhaus Tirol einen weiteren Standort im Oberland mit fünf Plätzen für von Gewalt bedrohte Frauen und sieben Plätzen für Kinder. Die fünf Wohneinheiten im neuen...

      Weiterlesen

      Vortrag beim Diplomlehrgang Global Advancement Programme - GAP

      Unsere Geschäftsführerin Maria Rösslhumer war für einen Vortrag im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Diplomlehrgangs Global Advancement Programme (GAP) 2022/23 zu Gast – herzlichen Dank für die Einladung! Foto-Credit: Global Advancement Programme...

      Weiterlesen

      Ehrung für AÖF-Geschäftsführerin Maria Rösslhumer

      Unsere Geschäftsführerin Mag.a Maria Rösslhumer engagiert sich nun schon seit mehr als 25 Jahren unermüdlich für die Rechte von Frauen* und Mädchen*. Sie leitet nicht nur den AÖF - Verein...

      Weiterlesen

      Spende von TELUS International im Rahmen von Charity-Adventkalender

      TELUS International Northern Europe hat 2022 im Rahmen eines firmeninternen Charity-Adventkalenders eine Spendenaktion für die autonomen Frauenhäuser durchgeführt – 900 Euro sind dabei zusammengekommen. Nun haben Kerstin Scheibler und Kollegin...

      Weiterlesen

      „Cuvée Charité“ – ein Charity-Projekt zur Gewaltprävention

        Auch heuer unterstützt das Charity-Projekt "Cuvée Charité" von 12 Winzerinnen aus der Steiermark, Kärnten, Niederösterreich und dem Burgenland AÖF-Gewaltpräventionsworkshops für Kinder und Jugendliche  Die drei Winzerinnengruppierungen „Die Weinblüten“, „Frauenzimmer“ und VIN²...

      Weiterlesen

      Femizide und Mordversuche 2023

      Stand: 23.5.2023

      • 10

        Femizide

      • 22

        Mord- versuche / Schwere Gewalt

        Projekt-Partnerschaften

        Newsletter

        Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

        Die Informationsstelle gegen Gewalt wird gefördert von