Frauenmorde und Mordversuche 2020 laut Medienberichten
Die Morde an Frauen in Österreich stiegen in den letzten Jahren kontinuierlich an – seit 2014 haben sich die Morde an Frauen verdoppelt.
Datum | Morde | Mordversuche / Schwere Gewalt |
28.12. 2020 |
24 | 30 |
Diagnose Gewalt - Auswirkungen von häuslicher Gewalt auf die Gesundheit von Frauen und Kindern |
|
||||||
Fachtagung für MitarbeiterInnen im sozialen Bereich
10:00 Uhr ERÖFFNUNG UND GRUSSWORTE Bürgermeisterin DI Elisabeth Blanik
10:30 Uhr Dr. med. Martin Schmidt, ärztlicher Leiter BKH Lienz, Primar psychiatrische Abteilung BKH Lienz VORTRAG: „Auswirkungen häuslicher Gewalt auf die seelische Gesundheit von Frauen“
11:30 Uhr Pause 11:45 Uhr Mag.a Iris Trawöger Psychotherapeutin, Psychotraumatologie und Traumatherapie am Landeskrankenhaus Innsbruck und Priv. Doz. Mag. Dr. Thomas Beck Universitätsklinik für Medizinische Psychologie, Psychotraumatologie und Traumatherapie am Landeskrankenhaus Innsbruck Leiter der Opferschutzgruppe am Landeskrankenhaus Innsbruck VORTRAG: „Ich bin mir sicher, dass meine Kinder nichts mitbekommen …“ Die Auswirkungen der Zeugenschaft von häuslicher Gewalt auf die physische und psychische Gesundheit von Kinder 13:00 Uhr Mittagspause 14:00 bis WORKSHOP mit Mag.a Iris Trawöger und Dr. Thomas Beck 16:00 Uhr „Umgang mit Opfern häuslicher Gewalt“ – Anzeichen, Ansprechen und Vermittlung von Grundhaltungen im Umgang mit gewaltbetroffenen Personen, Sensibilisierung von MitarbeiterInnen sozialer Einrichtungen MODERATION DI Christine Brugge
Ort: Veranstaltungssaal Wohn- und Pflegeheim Lienz; Beda Weber-Gasse 34, 9900 Lienz Kosten: kostenlos Anmeldung: erforderlich, beim Frauenzentrum Osttirol unter 04852/67193 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Veranstaltet von: Frauenzentrum Osttirol |
|||||||