Frauenmorde und Mordversuche 2021 laut Medienberichten
Die Morde an Frauen in Österreich stiegen in den letzten Jahren kontinuierlich an – von 2014 bis 2018 haben sich die Morde an Frauen verdoppelt.
Datum | Morde | Mordversuche / Schwere Gewalt |
19.1. 2021 |
2 | 2 |
„ICH ARBEITE MIT MENSCHEN, DIE ÜBERLEBT HABEN“ |
|
||||||
„ICH ARBEITE MIT MENSCHEN, DIE ÜBERLEBT HABEN“
Frau Sonja Brauner, Sozialpädagogin und Traumatherapeutin sowie Mitarbeiterin des Vereins HEMAYAT (www.hemayat.org) wird über ihre Arbeit und ihre Zugänge referieren und mit Ihnen diskutieren. (Siehe Programmablauf anbei) Anm: Der Verein Hemayat wurde 1995 gegründet und hat sich in Wien als Zentrum für dolmetschgestützte medizinische, psychologische und psychotherapeutische Betreuung von Folter- und Kriegsüberlebenden etabliert PROGRAMMABLAUF
• Facts and figures: Einleitung mit aktuellen Zahlen von Mag.a Karin Gölly, Leiterin des Gewaltschutzzentrums Burgenland • „Ich arbeite mit Menschen, die überlebt haben.“ Sozialpädagogin und Traumatherapeutin Sonja Brauner. Vorstellung ihrer Person und ihrer Arbeit sowie des Vereins Hemayat in Wien • „Gäbe es nur 100 Menschen auf der Welt“.Kurzfilmpräsentation mit anschließendem Austausch • Selbsterfahrung im Spiel • „Traumatisierte Menschen (auf der Flucht) sind im freien Fall“ PAUSE mit kleiner Verköstigung • „CAVES“ (Fallen) in der Arbeit. • Hilfreiche Netzwerke. Esra (jüdische Anlaufstelle) und Sintem (Caritas Wien) Verein Flucht nach vorn-Freizeitbeschäftigung für Jugendliche in Wien; Dr.in Barbara Breitler, Hemayat Wien: Breites Wissen über verschwundene Kinder und psychosoziale Begleitung von Männern; Rotes Kreuz für Familienzusammenführung; Arbeitersamariterbund und Rotes Kreuz: Ausgereifte sexualpädagogische Angebote • Hilfsmittel in eigener Sache. UNHCR Handbuch: Kompakte Zusammenstellung inklusive VernetzungspartnerInnen in allen Bundesländern; Ort: Gemeindezentrum, Marktplatz 1, 7572 Deutsch Kaltenbrunn
Zeit: Dienstag , 29. November 2016 von 09.00-13:00 Uhr Kosten: € 20/Person, Die Anmeldungsreihung erfolgt ab dem Einzahlungsdatum (Kontodaten siehe unten) um Fairness bei der Vergabe der Plätze zu garantieren. VEREIN FRAUEN FÜR FRAUEN Anmeldung: Da die Fortbildung Workshopcharakter hat, bitten wir um Verständnis dafür, dass pro Bezirk nur 10 TeilnehmerInnen vorgesehen sind. Pro Institution beschränken wir aus diesem Grund die Anmeldungen auf zwei Personen. Ab sofort bei Frau Barbara Kornhofer unter 03322/43001bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Veranstaltet von: Frauenberatungsstelle Oberwart, 7400 Oberwart, Prinz Eugen-Straße 12 weitere Informationen bekommen Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|||||||