Frauenmorde und Mordversuche 2020 laut Medienberichten
Die Morde an Frauen in Österreich stiegen in den letzten Jahren kontinuierlich an – seit 2014 haben sich die Morde an Frauen verdoppelt.
Datum | Morde | Mordversuche / Schwere Gewalt |
28.12. 2020 |
24 | 30 |
Ringvorlesung - Eine von Fünf - Einführung |
|
||||||
Gewaltschutz für Frauen in allen Lebenslagen Interdisziplinäre Ringvorlesung in Kooperation mit der Volksanwaltschaft an der Medizinischen Universität Wien während der Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ Einführung Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Andrea Berzlanovich, Dep. für Gerichtsmedizin und Mag.a Maria Rösslhumer, Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) Begrüßung und Einführung in die Thematik Dr.in Dina Nachbaur, Weisser Ring – Verbrechensopferhilfe GEWALTige Herausforderungen in allen Lebenslagen
Vorlesungstage: von 25.11.2016 bis 12.12. 2016 Zeit: jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr Ort: Hörsaal des Departments für Gerichtsmedizin Sensengasse 2, 1090 Wien Lehrveranstaltungsleitung: Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Andrea Berzlanovich, Department für Gerichtsmedizin, MedUni Wien gemeinsam mit dem Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) LV-NR. 304.000 an MedUni bzw. 140444 an Uni Wien Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über das Med.Campus-System. Studierende der Medizin und Zahnmedizin können sich direkt online anmelden während sich Studierende anderer Fakultäten zuerst als MitbelegerInnen in der Studien- und Prüfungsabteilung registrieren und sich danach für die LV einschreiben müssen. Interessierte Berufstätige schicken bitte ein E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Weitere Informationen: http://www.meduniwien.ac.at/hp/gerichtsmedizin/lehre/weitere-lehrveranstaltungen/eine-von-fuenf/
|
|||||||