Frauenmorde und Mordversuche 2021 laut Medienberichten
Die Morde an Frauen in Österreich stiegen in den letzten Jahren kontinuierlich an – von 2014 bis 2018 haben sich die Morde an Frauen verdoppelt.
Datum | Morde | Mordversuche / Schwere Gewalt |
19.1. 2021 |
2 | 2 |
Hinsehen Handeln Schützen. Sexualisierte Gewalt gegen Kinder mit Behinderungen verhindern! |
|
||||||
Hinsehen Handeln Schützen. Sexualisierte Gewalt gegen Kinder mit Behinderungen verhindern! Vortrag und Diskussion mit Univ. Prof. Dr.in Julia Gebrande Begrüßung: Dekanin Univ. Prof. Dr.in Michaela Ralser
Inhalt Buben und Mädchen mit Behinderungen erleben wesentlich häufiger sexualisierte Gewalt als Kinder ohne Behinderungen – in Familien ebenso wie in Schulen oder Betreuungseinrichtungen. Im Vortrag stellt die Referentin nach einer Einführung in das Thema ein Modellprojekt zum Schutz von Kindern mit Behinderung vor sexualisierter Gewalt in Institutionen vor. Dieses hat neben der Sensibilisierung und der Verbesserung von Kinderschutzstrukturen vor allem auch die Stärkung von Mädchen und Buben mit Behinderungen zum Ziel.
Zur Vortragenden Julia Gebrande lehrt Soziale Arbeit im Gesundheitswesen an der Universität Esslingen, sexualisierte Gewalt an Kindern ist seit Langem ein Schwerpunkt ihrer praktischen und wissenschaftlichen Tätigkeit. Frau Gebrande ist am Modellprojekt „Beraten & Stärken (BeSt)“ zum Schutz von Kindern mit Behinderung vor sexualisierter Gewalt in Institutionen als wissenschaftliche Beirätin beteiligt. Die Veranstaltung ist für RollstuhlfahrerInnen barrierefrei zugänglich und wird in Schrift- und Gebärdensprache übersetzt.
Ort: Institut für Erziehungswissenschaften, Kursraum im Erdgeschoss, Liebeneggstraße 8, 6020 Innsbruck, Zeit: Donnerstag, 17. November 2016, 19.00 Uhr Kosten: kostenlos Anmeldung: nicht erforderlich Veranstaltet von: Institut für Erziehungswissenschaften und Integration Tirol, weitere Informationen finden Sie unter http://www.integration-tirol.at/hinsehen---handeln---schuetzen...--am-17.-november-2016-in-innsbruck.html |
|||||||