Terminkalender

        Wen Do Grundkurs - gegen Sexismus handeln (für Frauen)

        Datum (Beginn): Samstag, 10. Dezember 2022
        Datum (Ende): Sonntag, 11. Dezember 2022
        Beginn: 10:00 Uhr
        Ende: 19:00 Uhr

         

         

        Vom Samstag, 10. Dezember 2022 -  10:00
        Bis Sonntag, 11. Dezember 2022 - 19:00
             

        WEN DO ist feministische Selbstverteidigung, die von Feministinnen entwickelt wurde und wird, und ausschließlich an Frauen/Lesben/Migrantinnen und Mädchen weitergegeben wird. WEN kommt von women (= Englisch: Frauen). DO heißt auf Japanisch: der Weg. WEN DO bedeutet daher: der Weg der Frauen oder Frauen in Bewegung. Wir trainieren selbstorganisiert und machen WEN DO-Kurse  und Trainings zu speziellen Schwerpunkten.

        Ziel von Wen DO ist es, gemeinsam mit anderen Frauen/Lesben feministische Strategien gegen sexistische und sexuelle Gewalt zu entwickeln.
        WENDO ist für alle Frauen zugänglich, die als Mädchen/Frau aufgewachsen sind und als Frau/ Lesbe in dieser Gesellschaft leben.
        WENDO ist für alle Frauen/ Lesben /Migrantinnen und Mädchen, die Interesse haben, zugänglich, unabhängig von Herkunft, sozialen Positionen, ökonomischen Möglichkeiten und unterschiedlichen körperlichen, psychischen und mentalen Fähigkeiten. WENDO ist kein Sport und erfordert keine speziellen körperlichen Voraussetzungen.

        Veranstaltet von: Wendo Wien

        Ort: FrauenLesbenMigrantinnenMädchenZentrum, Währinger Straße 59/ Stiege 6

        Eintritt: Der Kursbeitrag wird nach Einkommen gestaffelt.

        Anmeldung: falls ihr Interesse habt, schreibt uns gern

        E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

        News:

        Neues Frauenhaus im Tiroler Oberland eröffnet

        Seit Anfang Mai hat das Frauenhaus Tirol einen weiteren Standort im Oberland mit fünf Plätzen für von Gewalt bedrohte Frauen und sieben Plätzen für Kinder. Die fünf Wohneinheiten im neuen...

        Weiterlesen

        Vortrag beim Diplomlehrgang Global Advancement Programme - GAP

        Unsere Geschäftsführerin Maria Rösslhumer war für einen Vortrag im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Diplomlehrgangs Global Advancement Programme (GAP) 2022/23 zu Gast – herzlichen Dank für die Einladung! Foto-Credit: Global Advancement Programme...

        Weiterlesen

        Ehrung für AÖF-Geschäftsführerin Maria Rösslhumer

        Unsere Geschäftsführerin Mag.a Maria Rösslhumer engagiert sich nun schon seit mehr als 25 Jahren unermüdlich für die Rechte von Frauen* und Mädchen*. Sie leitet nicht nur den AÖF - Verein...

        Weiterlesen

        Spende von TELUS International im Rahmen von Charity-Adventkalender

        TELUS International Northern Europe hat 2022 im Rahmen eines firmeninternen Charity-Adventkalenders eine Spendenaktion für die autonomen Frauenhäuser durchgeführt – 900 Euro sind dabei zusammengekommen. Nun haben Kerstin Scheibler und Kollegin...

        Weiterlesen

        „Cuvée Charité“ – ein Charity-Projekt zur Gewaltprävention

          Auch heuer unterstützt das Charity-Projekt "Cuvée Charité" von 12 Winzerinnen aus der Steiermark, Kärnten, Niederösterreich und dem Burgenland AÖF-Gewaltpräventionsworkshops für Kinder und Jugendliche  Die drei Winzerinnengruppierungen „Die Weinblüten“, „Frauenzimmer“ und VIN²...

        Weiterlesen

        Femizide und Mordversuche 2023

        Stand: 23.5.2023

        • 10

          Femizide

        • 22

          Mord- versuche / Schwere Gewalt

          Projekt-Partnerschaften

          Newsletter

          Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

          Die Informationsstelle gegen Gewalt wird gefördert von