Terminkalender

        Friedhof der Femizide

        Datum (Beginn): Donnerstag, 24. November 2022
        Datum (Ende): Donnerstag, 24. November 2022
        Beginn: 17:00 Uhr
        Ende: 18:00 Uhr

         

         

        Donnerstag, 24. November 2022, 17:00 - 18:00
             

        Österreich hat ein gewaltiges Problem: Fast jeden 10. Tag tötet hierzulande ein Mann eine Frau – und die Politik sieht tatenlos zu. Das wollen wir ändern. Damit sie nicht länger wegschauen können und endlich handeln, verwandeln wir am Donnerstag, den 24. November, um 17 Uhr den Wiener Minoritenplatz, an dem sowohl das Frauen- als auch das Innenministerium sitzen, in eine Gedenkstätte für die getöteten Frauen. Mit Holzkreuzen, Blumenschmuck und Grabkerzen setzen wir den Politiker_innen einen Friedhof der Femizide vors Büro. Damit erteilen wir den Politiker_innen einen klaren Handlungsauftrag: Setzen Sie endlich effektiven Gewaltschutz und Gewaltprävention um – bevor der nächste Mann zur Tat übergeht!

        Veranstaltet von: Aufstehn.at – Verein zur Förderung zivilgesellschaftlicher Partizipation

        Ort: Minoritenplatz, Wien

        Eintritt: kostenlos

        max. Teilnehmer*innenzahl: unbegrenzt

        Anmeldung: nicht erforderlich. Wenn du das #aufstehn-Team bei der Aktion vor Ort in Wien unterstützen möchtest oder deinen Freund_innen und Bekannten davon erzählen willst, dann melde dich hier: So konntest du bei unserer Gewaltschutz-Aktion mithelfen | #aufstehn

        Event-Link: Schön, dass du unsere Aktion unterstützt! (aufstehn.at)

        News:

        Ehrung für AÖF-Geschäftsführerin Maria Rösslhumer

        Unsere Geschäftsführerin Mag.a Maria Rösslhumer engagiert sich nun schon seit mehr als 25 Jahren unermüdlich für die Rechte von Frauen* und Mädchen*. Sie leitet nicht nur den AÖF - Verein...

        Weiterlesen

        Spende von TELUS International im Rahmen von Charity-Adventkalender

        TELUS International Northern Europe hat 2022 im Rahmen eines firmeninternen Charity-Adventkalenders eine Spendenaktion für die autonomen Frauenhäuser durchgeführt – 900 Euro sind dabei zusammengekommen. Nun haben Kerstin Scheibler und Kollegin...

        Weiterlesen

        „Cuvée Charité“ – ein Charity-Projekt zur Gewaltprävention

          Auch heuer unterstützt das Charity-Projekt "Cuvée Charité" von 12 Winzerinnen aus der Steiermark, Kärnten, Niederösterreich und dem Burgenland AÖF-Gewaltpräventionsworkshops für Kinder und Jugendliche  Die drei Winzerinnengruppierungen „Die Weinblüten“, „Frauenzimmer“ und VIN²...

        Weiterlesen

        Weihnachtsaktion von E&P für die autonomen Frauenhäuser

        Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser mit Axel Zuschmann, geschäftsführender Gesellschafter Ecker & Partner 2021 haben Ecker & Partner unter dem Motto #MännerZeigtHaltung mit ihrer Weihnachtspost eine Spendenaktion für...

        Weiterlesen

        Buch und Kalender 2023: "Neues Leben für Lyon und Lyona"

          Noch ein last minute Weihnachtsgeschenk gesucht?    Buch und Kalender 2023 "Neues Leben für Lyon und Lyona", erschienen im Karina Verlag   Der kleine Löwe Lyon flüchtet mit seiner Mutter in ein neues Rudel...

        Weiterlesen

        Femizide und Mordversuche 2023

        Stand: 21.3.2023

        • 6

          Femizide

        • 20

          Mord- versuche / Schwere Gewalt

          Projekt-Partnerschaften

          Newsletter

          Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

          Die Informationsstelle gegen Gewalt wird gefördert von